Geröstete duftende Nüsse und hausgemachte (heiße) Schokolade

Beschreibung

Geröstete duftende Nüsse und hausgemachte (heiße) Schokolade

Zwei Tipps für essbare DIY-Geschenke, die jedem schmecken

Und da sind wir wieder beim Valentinstag und dem Schenken … und auch beim Naschen! Auch wenn Sie den Valentinstag nicht feiern, naschen Sie bestimmt gerne (zumindest ab und zu). Wenn Sie mit der Herstellung unserer Leckereien beginnen und sich etwas mehr Mühe geben, werden Sie selbst Freude daran haben und können sie auch Ihren Liebsten schenken, zum Beispiel zum Valentinstag oder einfach so. Schließlich ist es eine Freude, Menschen glücklich zu machen.

 
  SchokoladeA

 

Für alle

Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, von jedem ein paar Stücke als Vorrat anzufertigen. Man weiß nie, wann einen der Wunsch packt, ein paar Leuten in der Umgebung eine Freude zu machen. Vielleicht möchten Sie Ihren Nachbarn ein Geschenk machen, um sich für die Betreuung ihres Hundes zu bedanken, oder Ihrem Arbeitskollegen zu den Feiertagen eine kleine Aufmerksamkeit überreichen. Für diese Anlässe eignen sich essbare Geschenke perfekt.

Geröstete Nüsse in Zimtkaramell (aus einer Auflaufform)

(vegan und glutenfrei, was will man mehr?)

schokoB

 
   

Lieben Sie auch den süßen Duft gerösteter Nüsse, wenn Sie über die Märkte schlendern? Genauso wird es auch zu Hause riechen, wenn Sie mit der Zubereitung gerösteter Nüsse beginnen. Sie benötigen nur wenige Zutaten, 15 Minuten Zeit und eine einzige Auflaufform. Ja, wirklich, keine zusätzliche Schüssel oder eine Million anderer Werkzeuge, Sie mischen einfach alles zusammen, geben es für fünfzehn Minuten in den Ofen und fertig!

Vorbereiten:

So geht's

  1. Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
  2. Die Nüsse in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit geschmolzenem Kokosöl übergießen, Zucker, Zimt, Salz, Cayennepfeffer und 1 EL Ahornsirup dazugeben. Alles gut vermischen, sodass die Nüsse gleichmäßig mit der Mischung bedeckt sind.
  3. Etwa eine Viertelstunde backen (oder bis die Nüsse duften und goldbraun sind) und dabei mehrmals umrühren, damit sie nicht anbrennen und von allen Seiten schön knusprig werden.
  4. Wenn sie Ihnen schmecken, nehmen Sie sie aus dem Ofen und übergießen Sie sie sofort mit dem restlichen Ahornsirup und bestreuen Sie sie mit etwas Zimt und Vanillezucker, Zimt und Salz. Nochmals gut vermischen.
  5. Versuchen Sie, sich zu beherrschen und nicht alles aufzuessen, solange es noch warm ist. J Vor dem Umfüllen in Gläser oder Waffeln vollständig abkühlen lassen, sonst werden sie nicht knusprig. Sollte etwas übrig bleiben, das Glas (die Tüte) mit Nüssen dekorieren, ein Namensschildchen dranhängen und jemandem eine Freude machen.

So halten sich die Nüsse mindestens 3 Wochen (im Kühlschrank auf jeden Fall länger). Natürlich können Sie die Nusssorten auch anders kombinieren oder durch andere Kerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw. ersetzen.

Und du magst keine Süßigkeiten? Probieren Sie zum Beispiel gesalzene Cashewnüsse . Mischen Sie 2 Tassen Cashewnüsse mit 2 Esslöffeln Olivenöl , einem Teelöffel Himalaya-Salz , einem Esslöffel Ihres Lieblingsgewürzes, probieren Sie unseren Käse und verwenden Sie das gleiche Verfahren, um eine salzige Leckerei zuzubereiten.

Selbstgemachte (heiße) Schokolade, die auf der Zunge zergeht

(vegan, glutenfrei, ohne raffinierten Zucker)

Diese Schokolade ist die Perfektion selbst. Dafür braucht man 4 Grundzutaten, kann es beliebig variieren, ist ruckzuck gemacht und sieht wunderschön aus. Wenn Sie jemandem ein Geschenk machen möchten (oder selbst jemand sind), der sich gerne gesund und ethisch ernährt, können Sie mit dieser Schokolade nichts falsch machen. Es ist voller Antioxidantien, frei von raffiniertem Zucker, tierischen Bestandteilen und glutenfrei. Erwarten Sie nicht die harte Schokolade, die Sie normalerweise im Laden kaufen. Diese Schokolade ähnelt dem englischen „Fudge“ und schmilzt auf Ihrer Zunge. Es ist einfach Liebe auf den ersten Bissen.

Schokolade

Wenn du mit der Herstellung beginnst, verwende unbedingt eine Silikonform , das erleichtert dir die Arbeit, denn die Schokolade springt förmlich von alleine heraus und du musst sie nicht mühsam herausklopfen. Wenn Sie nicht gleich eine Form bekommen (aber besorgen Sie sich trotzdem eine, Sie haben es verdient und sie wird Ihnen bestimmt nützlich sein), greifen Sie zu Silikon-Muffinformen oder „tropfen“ Sie die Schokolade einfach mit einem Löffel auf Backpapier. Es kann sein, dass die Schokolade etwas kleben bleibt (vor allem am Backpapier), aber das sollte keine größeren Probleme bereiten.

Bereiten Sie für eine Charge vor (die Anzahl der Stücke hängt von der Art der Form ab):

So geht's:

  1. Die Kakaobutter langsam (am besten im Wasserbad) erhitzen.
  2. Alle anderen Zutaten, außer denen, die oben drauf kommen, dazugeben und gut verrühren.
  3. Die Masse in Förmchen (auf Backpapier) füllen und nach Geschmack, Lust und Laune mit ausgewählten Köstlichkeiten bestreuen.
  4. Legen Sie die Schokolade für mindestens eine halbe Stunde (oder bis sie hart wird) in den Gefrierschrank und genießen Sie sie dann.

Da selbstgemachte Schokolade viel schneller schmilzt als gekaufte, bewahren Sie sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank auf. Wenn Sie sich also dazu entschließen, Pralinen zu verschenken, packen Sie diese in eine Tüte oder Schachtel, verzieren Sie sie und lassen Sie sie im Kühlschrank, bis Sie sie herausnehmen müssen.

Tipp Nr. 1: Hausgemachte heiße Schokolade

Wer dachte, diese Schokolade bringt ihn nicht weiter, der irrt. Man kann ihn nicht nur pur genießen, sondern auch leckere heiße Schokolade daraus zubereiten. Einfach die (pflanzliche) Milch erhitzen, ein (oder zwei) Stückchen hineingeben und umrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Ich verspreche, das ist die cremigste heiße Schokolade der Welt! Du schmilzt die Kakaobutter schon, oder?

Tipp #2: Heiße Schokolade am Stiel
Wer diese Vollkommenheit in Form heißer Schokolade verschenken und dabei auch noch den Preis für die originellste Leckerei gewinnen möchte, verschenkt Schokolade am Stiel: Einfach einen hölzernen Eisstiel in die Förmchen mit der noch nicht ganz harten Schokolade stecken und gefrieren lassen. Anschließend in Zellophan einwickeln, dekorieren und mit einem Etikett mit Anweisungen versehen, etwa so: Selbstgemachte heiße Schokolade – die Schokolade am Stiel in erwärmte (pflanzliche) Milch stecken, umrühren, bis sie schmilzt und die beste heiße Schokolade genießen!

Geröstete duftende Nüsse und hausgemachte (heiße) Schokolade
Erstellt02.02.2023
Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Ekokoza mag Kekse! Cookies helfen uns, die richtigen Produkte, nette Rabatte und andere tolle Dienstleistungen anzubieten. Geben Sie uns einfach Ihre Zustimmung, sie zu verwenden.

Bearbeiten Sie meine AuswahlAlles zulassen