Wie macht man selbstgemachtes Tempeh?

120 min
Für Fortgeschrittene
Wie macht man selbstgemachtes Tempeh?
Tempeh ist das gesündeste aller Sojaprodukte. Es versorgt den Körper mit komplexen Proteinen und ist daher ein unverzichtbares Nahrungsmittel für Vegetarier und Veganer. Sie können es mit uns in einem Rutsch schaffen! Weitere Informationen
Zutaten für dieses Rezept600g Sojabohnen2 Esslöffel WeinessigTempeh-Starter
Kaufen Sie die Zutaten für das gesamte RezeptIn den Korboder
Die einzelnen Zutaten können Sie direkt unter der Anleitung kaufen
Beschreibung

Die Herstellung von selbstgemachtem Tempeh ist sehr einfach und vor allem lecker! Was Sie für die Zubereitung von Tempeh benötigen, erfahren Sie im folgenden Rezept.

Was wird dafür benötigt?

Rezept für 1 kg

- 600 g Sojabohnen

- 2 Esslöffel Weinessig

- Tempeh-Starter

Wie funktioniert das?

Die Sojabohnen über Nacht in Wasser einweichen, am Morgen herausnehmen und etwa eine Stunde lang kochen.

Jetzt kommt ein wichtiger Schritt, nämlich das Trennen der Schalen von den Bohnen. Nehmen Sie die Bohnen in die Handfläche und waschen Sie sie gründlich. Immer wieder waschen und die Schalen abgießen.

Die geschälten Bohnen etwa eine halbe Stunde lang kochen. Verteilen Sie die Bohnen auf einem Backblech und lassen Sie sie etwa 2 Stunden lang trocknen. Die Tempeh-Vorspeise und den Weinessig hinzufügen und gut vermischen.

Bereiten Sie neue /sterile/ Plastikbeutel vor, indem Sie mit einer dicken Nadel in einem Abstand von etwa 2 x 2 cm Löcher hineinstechen und die Bohnen in die Beutel stecken.

Legen Sie die Beutel mit dem Tempeh in den Ofen, wir brauchen 26-34 Grad Celsius.

Nach 24 Stunden ist es fertig!

Rohes Material
600g Sojabohnen
2 Esslöffel Weinessig
Tempeh-Starter
Artikel
Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Ekokoza mag Kekse! Cookies helfen uns, die richtigen Produkte, nette Rabatte und andere tolle Dienstleistungen anzubieten. Geben Sie uns einfach Ihre Zustimmung, sie zu verwenden.

Bearbeiten Sie meine AuswahlAlles zulassen