Luffa für den universellen Einsatz mit Schnur

Luffa für den universellen Einsatz mit Schnur

Produkt ID6629
Vermeiden Sie künstliche Produkte in der Küche, im Bad und bei der allgemeinen Reinigung und verwenden Sie einen rein natürlichen Luffaschwamm – ohne Kunststoffe, Erdölderivate oder Klebstoffe.Weitere Informationen
3,00 EUR 2,50 EUR ohne MwSt
Sofort versandbereit

Möchten Sie Hilfe bei Ihrem Einkauf? Sie wissen nicht, wie Sie ein Produkt auswählen sollen? Schicken Sie uns eine E-Mail an: info@ekokoza.at.

Wenn Sie Interesse an einer B2B-Kooperation haben, kontaktieren Sie uns
per E-Mail: b2b@ekokoza.com.

Beschreibung
  • Vermeiden Sie künstliche Produkte in der Küche, im Bad und bei der allgemeinen Reinigung und verwenden Sie einen rein natürlichen Luffaschwamm – ohne Kunststoffe, Erdölderivate oder Klebstoffe.
  • Nach dem Einweichen wird es weicher und nimmt deutlich an Volumen zu. Seine Struktur eignet sich auch ideal zum Reinigen eingetrockneter Speisereste, ohne Oberflächen zu zerkratzen. Es hat eine sehr lange Lebensdauer – etwa 3 Monate bei regelmäßiger Anwendung.
  • Darüber hinaus können Sie aus diesem Luffa mehrere kleinere Stücke herstellen und jedes davon für etwas anderes zu Hause verwenden. Schneiden Sie es einfach ab. Es funktioniert perfekt in der Küche, im Badezimmer und beim Reinigen verschiedener Oberflächen. Sie können es auch bedenkenlos am Körper anwenden.
  • 100 % natürliches Material, 100 % in der Natur abbaubar, lange Haltbarkeit, vielseitig einsetzbar, ersetzt Kunststoffbürsten und Drahtbürsten, schonend für Oberflächen.
  • Vermeiden Sie künstliche Produkte in der Küche, im Bad und bei der allgemeinen Reinigung und verwenden Sie einen rein natürlichen Luffaschwamm – ohne Kunststoffe, Erdölderivate oder Klebstoffe.
  • Nach dem Einweichen wird es weicher und nimmt deutlich an Volumen zu. Wenn Sie also ein eher flaches Exemplar zu Hause haben, besteht kein Grund zur Panik.
  • Seine Struktur eignet sich auch ideal zum Reinigen eingetrockneter Speisereste, ohne Oberflächen zu zerkratzen. Es hat eine sehr lange Lebensdauer – etwa 3 Monate bei regelmäßiger Anwendung.
  • Darüber hinaus können Sie aus diesem Luffa mehrere kleinere Stücke herstellen und jedes davon für etwas anderes zu Hause verwenden. Schneiden Sie es einfach ab.

Was genau ist Luffa?

Die Heimat des zylindrischen Luffas, einer Kürbisart, sind die Tropen Südostasiens, Afrikas und Südamerikas. Seine Eigenschaften wurden bereits im alten Ägypten geschätzt. Die unreifen Früchte werden sowohl in Asien als auch in Afrika häufig als Gemüse verwendet. Aus reifen Früchten werden Naturschwämme für kontaminierte Oberflächen und die menschliche Haut hergestellt. Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften werden sie mittlerweile auch in Europa geschätzt. Dank seines 100 % natürlichen Ursprungs können Sie es auch im heimischen Komposter kompostieren.

Verwenden

Weit verbreitete Verwendung von Luffa: Sie werden es garantiert nicht in Ihrem Zuhause verlieren. Sie fragen sich, wofür Sie es verwenden können?

Zum Geschirrspülen

Nach dem Einweichen wird der Luffaschwamm weicher und nimmt deutlich an Volumen zu. Es hält und formt gut, auch beim Spülen schwer zugänglicher Stellen auf dem Geschirr. Seine Struktur eignet sich auch ideal zum Reinigen eingetrockneter Speisereste, ohne Oberflächen zu zerkratzen.

Zum Waschen von Obst und Gemüse

Der 100 % natürliche Schwamm zum Waschen von Obst und Gemüse aus Luffa ist ein Muss für alle, die ihre eigenen Pflanzen anbauen oder Bio-Kisten kaufen und beispielsweise Karotten oder Sellerie von Erdresten und Schmutz reinigen müssen. Es ist weich und speziell ausgewählt, damit es weder das Gemüse noch die Früchte selbst beschädigt.

Zur Reinigung

Funktioniert hervorragend auf allen Oberflächen im Bad oder in der Küche, wie Fliesen, Dusche oder Waschbecken. Es ist gut geformt, sodass Sie damit auch schwer zugängliche Stellen waschen können.

Zur Pflege Ihrer Haut

Das Luffa durchblutet Ihre Haut wunderbar, entfernt abgestorbene Zellen und befreit verstopfte Talgdrüsen. Eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Plastikschwämmen. Nicht verwenden, wenn Ihre Haut gereizt ist.

Wie pflegt man Luffa?

Der Luffa hat eine sehr lange Lebensdauer – viele Monate bei regelmäßiger Anwendung. Um die Lebensdauer zu verlängern, ist es wichtig, es nach dem Waschen immer mit klarem Wasser abzuspülen und an einem luftigen Ort trocknen zu lassen.

Was ist mit ihnen, wenn sie fertig sind?

Werfen Sie den Luffa in einen Bioabfallbehälter oder Kompost. Dort zersetzt es sich vollständig. Unser Tipp Es kann vorkommen, dass sich im Luffa auch Samen befinden, die die Wirkung aber keinesfalls mindern. Wenn Sie verspielt und neugierig sind, können Sie versuchen, sie zu pflanzen und Ihren eigenen Luffa zu züchten.

Material

zylindrischer Luffa, Baumwollschnur, Abmessungen 12,7x7,5x7,5 (cm)

Parameter
Die häufigste VerwendungPersönliche Hygiene
Verpackungsgröße (Stück)1
HerkunftslandÄgypten
Bewertungen und Rezensionen
Das Produkt wurde nicht bewertet worden+ Bewertung hinzufügen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig

Ekokoza mag Kekse! Cookies helfen uns, die richtigen Produkte, nette Rabatte und andere tolle Dienstleistungen anzubieten. Geben Sie uns einfach Ihre Zustimmung, sie zu verwenden.

Bearbeiten Sie meine AuswahlAlles zulassen